Nachrichten

 

Letzte Chance! JETZT für Bundestagsstipendium 2014/2015 in den USA bewerben –

Nur noch knapp 5 Wochen läuft die Bewerbungsfrist  für ein Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Auslandsjahr in die USA. Da die Schulferien bald zu Ende gehen, wird es Zeit sich zu bewerben! Für das Schuljahr 2014/15 haben Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige aus ganz Deutschland die Chance auf ein Stipendium des Deutschen Bundestages, um mit diesem für ein Jahr in die USA zu reisen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit und bietet sich jedes Jahr rund 360 Schülerinnen und Schüler.

Ende der Bewerbungsfrist: 13. September 2013!

Jetzt für Bundestagsstipendium 2014/2015 in den USA bewerben – Ende der Bewerbungsfrist: 13. September 2013!

Auch im Schuljahr 2014/2015 können wieder rund 360 Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige aus ganz Deutschland mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Jahr in die USA reisen. Diese Möglichkeit eröffnet das zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA 1983 beschlossene Parlamentarische Patenschafts-Programm.

Weitere Unterstützung für freiwillige Feuerwehrmänner

Die Finanzpolitiker der christlich-liberalen Koalition und die Finanzminister der CDU/CSU-FDP geführten Bundesländer haben in dieser Woche entschieden, dass der steuerfreie Betrag für Aufwandsentschädigungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr von 2.100 EUR auf 2.400 EUR angehoben werden soll.

Steuerfreie Aufwandsentschädigung soll auf 2.400 EUR angehoben

Interview zur Zypernhilfe auf radioeins vom rbb

Am heutigen Donnerstagmorgen sprach der Bundestagsabgeordnete Manfred Kolbe (CDU) über die anstehende Abstimmung zum Zypern-Rettungspaket. Seine ablehnende Haltung begründete er im Interview mit RadioEins vom rbb wie folgt (als mp3-Hördatei finden ist das Interview am Ende zu finden):

Neumann kommt!

Nun ist es offiziell: Der für Kultur und Medien zuständige Staatsminister der Bundesregierung Bernd Neumann (CDU) wird ein weiteres Mal in den Bundestagswahlkreis Nordsachsen kommen.

Kulturstaatsminister vor Ort im Bundestagswahlkreis Nordsachsen

Beleidigungen im deutsch-italienischen Verhältnis müssen aufhören!


Kolbe: „Deutsche Berlusconi-Phobie überzogen“

Europäische Bankenaufsicht – Deutsche Positionen scheitern auf der ganzen Linie

Nach Ansicht des CDU-Bundestagsabgeordneten Manfred Kolbe und Mitglied des Finanzausschusses hat die Bundesregierung bei den Beschlüssen zur europäischen Bankenaufsicht auf der ganzen Linie ihre durchaus richtigen Positionen nicht durchsetzen können. Als einzigen Verhandlungserfolg könne Bundesfinanzminister Schäuble verbuchen, dass alles erst nach der Bundestagswahl komme und so vorher die Konsequenzen nicht spürbar werden. Im einzelnen kritisiert Kolbe:

MdB Manfred Kolbe (CDU): „Einziger Verhandlungserfolg ist Hinausschieben auf die Zeit nach der Bundestagswahl.“

Bankenaufsicht ohne Demokratie und Rechtsstaat

Die in der letzten Nacht beim EU-Finanzministertreffen vereinbarte europäische Bankenaufsicht kritisiert der Abgeordnete Manfred Kolbe (CDU) als Mitglied des Finanzausschusses des Bundestages mit den Worten: „Diese überhastet gebastelte Bankenaufsicht höhlt Demokratie und Rechtsstaat weiter aus.“ Folgende drei Punkte sind für Kolbe besonders kritisch:

Manfred Kolbe (CDU): „Deutschland mal wieder nur 2. Sieger.“

Weitere Millionen für Schloss Hartenfels

Im Vorfeld des Reformationsjubiläum 2017 sollen an Schloss Hartenfels in Torgau umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in Höhe von rund 5 Mio. EUR durchgeführt werden. Nun gab es die Zusage über 2,5 Mio. EUR vom Bund

Bundesregierung bewilligt 2,5 Mio. EUR für Sanierungsmaßnahmen

Anerkannt!

In der vergangenen Woche hat der Sächsische Landtag mit der Änderung des Sächsischen Gedenkstättenstiftungsgesetz den Weg frei gemacht für eine dauerhafte, institutionelle Förderung der Gedenkstätte „Geschlossener Jugendwerkhof Torgau.“ Im neuen Absatz 4 in § 2 wird die Gedenkstätte explizit unter Punkt 4 erwähnt.

Gedenkstätte Jugendwerkhof Torgau erhält dauerhafte Förderung

Kolbe fragt Bundesregierung zu einer eventuellen Draghi-Rente

Der Bundestagsabgeordnete Manfred Kolbe (CDU/CSU) hat für die Fragestunde des Deutschen Bundestages am kommenden Mittwoch, den 24. Oktober 2012, ab 13:30 Uhr folgende Fragen an die Bundesregierung gerichtet:

Bundestagsabgeordneter Manfred Kolbe (CDU): „Verfassungsklagen erfolgreich, da Karlsruhe schludrige Verhandlungsführung der Bundesregierung nachbessert!“

Bundestagsabgeordneter Manfred Kolbe (CDU), einer der Kläger in Karlsruhe im Rahmen des Vereins „Mehr Demokratie e.V.“, begrüßt das heutige Urteil des Bundesverfassungsgericht zum ESM-Vertrag, „da dieser nur mit weitreichenden Einschränkungen in Kraft treten kann und so die schludrige Verhandlungsführung der Bundesregierung nachgebessert wird.“

Zugang vereinfacht!

„Ab sofort können Besucher die Reichstagskuppel wieder ohne vorherige schriftliche Anmeldung besichtigen.“ Dies teilte der Besucherdienst des Deutschen Bundestages den Abgeordneten in dieser Woche mit.

Reichstagsbesuch ab sofort auch wieder ohne Anmeldung möglich

Kolbe stimmt gegen Spanien-Hilfen

Der Bundestagsabgeordnete Manfred Kolbe hat heute gegen Hilfe durch den europäischen Steuerzahler für den spanischen Bankensektor gestimmt. Seine Argumente können in seiner Rede vor dem Plenum und der gemeinsamen Erklärung mit anderen Abgeordneten nachlesen.