Dr. Reiche während seines Einführungsvortrages.Auf Schloss Hartenfels widmet sich die ungewöhnliche Fotoausstellung „Bilder die lügen“ der Manipulation von Menschen durch die Verfälschung von Bildern. Zur Eröffnung der Ausstellung war auch der Bundestagsabgeordnete Manfred Kolbe gekommen, um sich über die gesammelten Lügenfotos zu informieren.
„Es gibt nicht nur eine Wirklichkeit, es gibt auch die Welt des Glaubens, die Welt des Wissens und die Welt der Lügen“ sagte Dr. Jürgen Reiche, Ausstellungsdirektor der Stiftung Haus der Geschichte in seinen einführenden Worten. Mit verfälschten Fotoaufnahmen wurden und werden Meinungen manipuliert und gesteuert. Aus diesem Grund möchte er durch diese Ausstellung die Bürger zum Nachdenken, zur Wachsamkeit aufrufen, aber auch die Medien an ihre besondere Verantwortung erinnern.
Manfred Kolbe lobte die Ausstellung bei einem Rundgang als "sehr gelungen und informativ".