Manfred Kolbe stimmt erweiterten AWACS-Einsatz in Afghanistan nicht zu
In der letzten regulären Sitzungswoche des Deutschen Bundestages stimmten die Abgeordneten über den Einsatz von AWACS-Luftaufklärungsflugzeugen der Bundeswehr ab. Diese Flugzeuge sollen zukünftig den afghanischen Luftraum kontrollieren und dabei den zivilen und militärischen Luftverkehr koordinieren.
Der Bundestagsabgeordnete Manfred Kolbe sieht allerdings die Gefahr, dass die von der Bundeswehr gewonnen Informationen der sog. „Luftlage“ auch für militärische NATO-Operationen eingesetzt werden, bei denen in der Vergangenheit viele Tausende unschuldige zivile Opfer zu beklagen waren und stimmte deshalb der Erweiterung des Auslandeinsatzes nicht zu.
Die genaue Begründung finden sie in der beiliegenden Erklärung zur Abstimmung.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.